Warum du ein Morgenritual & ein Abendritual haben solltest!
Das Thema, um welches es in meiner heutigen Episode geht, ist das Thema „Rituale“. Rituale – sind dir dabei behilflich, die Dinge zu erreichen, die du dir vorgenommen hast. Das gibt deinem Tag eine feste Struktur und verhilft zu mehr Stabilität. Es hilft dir Beziehungen zu pflegen, stimmt dich auf neue Aufgaben ein und Rituale können deine Produktivität steigern.
Wozu überhaupt Rituale?
Meist gibt es bestimmte Regeln, nach denen Rituale zunächst ablaufen. Hierbei wird oft ein feierlicher Charakter und ein hoher Symbolgehalt transportiert. Rituale bringt man dabei gern mit religiösen Festen oder bestimmten Feiern, wie Hochzeit, Taufe, oder auch Beerdigungen, in Verbindung.
Aber auch im ganz normalen Alltag kommen Rituale vor. Das sind Dinge und Tätigkeiten, die du beispielsweise meist zur selben Zeit und nach einem bestimmten Muster erledigst. Ein Beispiel wäre da, dein Morgenritual nach dem Aufstehen, das in der Regel immer nach dem gleichen Schema abläuft.
Es empfiehlt sich für Dinge, die regelmäßig erledigt werden müssen, aber keine Dringlichkeit aufweisen, Rituale zu verwenden. Die To do Liste für den Tag, dein Morgenritual nach dem Aufstehen oder auch wenn es um einen Übergang von der einen zur anderen Aufgabe im täglichen Alltag geht. Es ist in jedem Fall sehr behilflich den einen Vorgang zu beenden und einen neuen zu beginnen.
In dieser Episode geht es um zwei sehr grundlegende Rituale und auf diese möchte ich mich heute konzentrieren. Diese beiden Rituale umrahmen sozusagen deinen Tag und deshalb geht es heute hier um der Morgenritual und das Abendritual.
Das Morgenritual
Es ist wichtig, sich auf den Tag vorzubereiten und ganz bewusst einen neuen Tag zu beginnen. Ein Sportler würde auch niemals ohne sich aufzuwärmen in den Wettkampf gehen und genau hierbei helfen uns Rituale. Hier mal zwei Beispiele für dich.
Beispiel 1: Dir fällt das Aufstehen schwer und du quälst dich jeden Morgen aus dem Bett. Du springst noch schnell unter die Dusche und in deine Klamotten und dann reicht die Zeit gerade noch dazu, dir einen Kaffee runterzukippen während du schon mit dem Fuß in der Tür stehst, um zum Bus zu hetzen.
Beispiel 2: Du hast jeden Morgen das gleich Ritual. Dein Wecker klingelt so, dass du ausreichend Zeit hast, ohne zu hetzen aufzustehen und du deine morgendlichen Dinge im Bad entspannt erledigen kannst. Bevor du in die Dusche steigst, machst du schon mal den Kaffee an und anschließend hast du ausreichend Zeit in Ruhe zu frühstücken, die Zeitung zu lesen. Währenddessen schaust du entspannt auf die Uhr. Die Uhrzeit sagt dir, dass du dich langsam, aber ohne Hetze auf den Weg machen musst. Vorher verabschiedest du dich noch von deiner Familie und so startest du in den Tag.
Ich denke hier ist die Antwort ganz klar und es erübrigt sich meine Frage, nach welchen Szenario du entspannter und motivierter in den Tag startest bzw. dich auf den Weg ins Büro oder die Arbeit machst. Sicher kann man sagen Rituale kosten Zeit, gerade dann, wenn man noch kein Morgenritual hat, außer das aus meinem Beispiel 1 😉 Wenn du aber morgens auf ein paar Minuten Schlaf verzichtest, wirst du nach relativ kurzer Zeit merken, dass es dir helfen wird, deinen Tag viel bewusster und entspannter zu beginnen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so wie du dir unbewusst dein dein knappes Aufstehen am Morgen als Ritual angewöhnt hast, so kannst du dir mit etwas Geduld auch das Gegenteil als dein neues Morgenritual zu eigen machen.
Hier mal eine kleine Auswahl an möglichen Morgenritualen:
Morgenkaffee zusammen mit dem/der Partner/-in genießen. Morgens ist es meist noch sehr ruhig und man kann sich gemeinsam darüber austauschen, was eventuell über den Tag noch zu erledigen ist.
Vielleicht nimmst du dir auch Zeit für eine kurze Meditation oder die ein oder andere Yoga Übung.
Inspiriere dich damit, indem du etwas passendes liest. Vielleicht einen kurzen Text über Persönlichkeitsentwicklung. Das lässt dich sicher gut in den Tag starten.
Ich höre schon seit langem kein Radio mehr im Auto, sondern stattdessen nutze ich diese Zeit im Verkehr und höre meine Hörbücher. Das ist sehr inspirierend.
Mache mit deinem Hund eine schöne große ausgedehnte Morgenrunde. Die frische Luft macht dich munter und dein vierbeiniger Freund wird es dir danken.
Ich selber gehe jeden Morgen direkt nach dem Aufstehen eine Rund laufen und habe unterwegs einige leichte Übungen mit eingebaut. Mir persönlich gibt das sehr viel Energie und ein sehr gutes Gefühl. Probiere es aus, vielleicht ist es ja auch etwas für dich.
Ja natürlich gehört hier auch das Zeitung lesen mit aufgeführt. auch das kann ein Morgenritual sein und manche Menschen mögen darauf einfach nicht verzichten.
Wenn man etwas gerne tut, dann tut es einem in der Regel auch gut, deshalb ist es auch eher nebensächlich, was man tut. Meine Vorschläge sollen ganz allgemein als Anregung dienen, denn jeder Mensch ist individuell und deshalb sind auch die Rituale ganz individuell.
Der immer gleiche Rhythmus und entsprechende Rituale helfen, gut in den Tag zu starten, wach und voller Energie mit deinen Tagesaufgaben zu beginnen.
Das Abendritual
Ich finde es ist genauso wichtig, nicht nur deinen Tag gut zu beginnen, sondern diesen auch entsprechend abzuschließen. Abhängig von deinem Job bzw. deiner Tätigkeit, ist der Tag mal mehr mal weniger stressig. Dann ist es meiner Meinung nach wichtig, am Ende des Tages deinem Körper die Gelegenheit zu geben runter zu fahren.
Auch hier möchte ich dir nur ein paar Beispiele als Anregung geben.
Einen schönen heißen Tee trinken, in der kalten Jahreszeit beispielsweise
Mache ein kurzes Nickerchen, selbst nur 10 Minuten bewirken oft schon Wunder
Ein Spaziergang, zum Beispiel nach dem Abendessen, läßt dich wieder auf andere Gedanken kommen und unterstützt deine Verdauung
Lese ein paar Seiten in einem guten Buch
Ich kenne Menschen, dessen Abendritual es ist, ein Tagebuch zu schreiben. Ich finde ein sehr schönes Ritual. Ich sollte unbedingt damit anfangen.
Auch wenn der Tag stressig war, plane immer etwas Zeit mit der ganzen Familie ein
Ein Duftbad wirkt Wunder und entspannt den ganzen Körper
Versuche nach Möglichkeit, noch vor dem zu Bett gehen, deinen Tag abzuschliessen.
Hilfreich ist auch hier Meditation oder ein Gebet. Ein weiteres wertvolles Ritual ist ein Tagesrückblick. Was ist beispielsweise gut gelaufen, was weniger. Wo kannst du dich verbessern und in diesem Zusammenhang kannst du überprüfen, ob dich der heutige Tag wieder ein Stück näher an deine kurz- und mittelfristigen Ziele gebracht hat. Um langfristige Ziele überhaupt anpacken zu können, ist es wichtig, sich kleine Teilziele zu abzustecken. Sieht man nämlich nur das große Ziel, kann es passieren, dass es einem so groß und unerreichbar vorkommt, das man erst gar nichts unternimmt es zu erreichen. Ich habe mir bereits seit längerem angewöhnt, eine kurze “Dankbarkeit-Session” abzuhalten. Ich bedanke mich für alles positive, was mir an diesem Tag widerfahren ist und da kann einiges zusammenkommen. Auffallen wird es dir aber in der Regel nur, wenn du damit beginnst, ganz bewusst Danke zu sagen.
Mit einem Morgen- und Abendritual, rahmst du deinen Tag ganz individuell ein. Ich für mich persönlich habe festgestellt, das es mir hilft, bewusster in einen Tag zu starten und ich habe erkannt dass es wichtig ist, einen Tag auch gut abzuschließen. Ich denke du stimmst mir zu, dass es so wesentlich angenehmer ist, als seinen Tag ohne Anfang und Ende einfach nur, womöglich auch noch komplett abgehetzt, abzuspulen. Sorge zukünftig besser selber dafür deinen Tag grundlegend mehr zu ordnen und da bildet ein Morgen- und Abendritual den entsprechenden Rahmen. Natürlich spricht auch für den übrigen Verlauf des Tages nichts dagegen, vielen weiteren Ritualen zu folgen und neue für sich zu entdecken.
Auch mit meiner heutigen 5. Episode meiner Lebensquickies, würde es mich freuen, wenn ich dich ein wenig animieren konnte, einen weiteren Baustein in deinen Alltag einzubauen, um dein Leben etwas besser zu machen.
Ich bin Heiko Frieberg und wenn dir auch diese Folge gefallen hat, like und abonniere am besten meinen Podcast und du wirst zukünftig ganz automatisch über weitere Folgen informiert. In diesem Sinne – JUST LIFE
[button_4 border=“rounded“ size=“medium“ color=“lightblue“ align=“center“ href=“https://soundcloud.com/just-life-lebenshilfe-podcast“ new_window=“Y“]PODCAST ABONNIEREN[/button_4]